top of page

AGB

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen dem Yoga- und Pilates-Studio *Rhythm and Flow* (im Folgenden „Studio“ genannt) und den Teilnehmern, die über die Webseite www.rhythm-and-flow.com oder direkt vor Ort im Studio Leistungen buchen. Dazu zählen insbesondere die Teilnahme an Kursen, Workshops, Events, Reformer-Trainings, die Buchung von Abonnements und Mehrfachkarten, sowie andere angebotene Dienstleistungen.

1.2 Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, das Studio stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB werden dem Teilnehmer in Textform mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang schriftlich widerspricht.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss
2.1 Die Anmeldung zu Kursen, Workshops, Events oder sonstigen Angeboten des Studios erfolgt online über das Buchungssystem der Webseite www.rhythm-and-flow.com oder durch persönliche Anmeldung im Studio. Mit der Buchung akzeptiert der Teilnehmer diese AGB. 

2.2 Der Vertrag zwischen dem Studio und dem Teilnehmer kommt mit der Zusendung einer Bestätigung per E-Mail oder schriftlich vor Ort im Studio zustande. Das Studio behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, z.B. wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist oder andere berechtigte Gründe vorliegen.

2.3 Alle Anmeldungen sind verbindlich. Mit der Bestätigung der Buchung wird der Teilnehmer zur Zahlung der Kursgebühr verpflichtet, unabhängig davon, ob der Kurs tatsächlich in Anspruch genommen wird, sofern nicht rechtzeitig storniert wird (siehe Stornierungsbedingungen in Abschnitt 4).

2.4 Minderjährige dürfen sich nur mit schriftlicher Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten zu Kursen oder Workshops anmelden.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle angegebenen Preise sind verbindlich und auf der Webseite www.rhythm-and-flow.com sowie im Studio einsehbar. Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise.

3.2 Die Bezahlung der Kurse, Abonnements, Workshops oder sonstigen Leistungen erfolgt im Voraus. Kunden haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Zahlungsarten zu wählen, wie z.B. Kreditkarte, PayPal oder Zahlung vor Ort (Bar). 

3.3 Bei Abonnements erfolgt die Abrechnung monatlich im Voraus. Abonnements sind nicht übertragbar und gelten ausschließlich für die in der Buchung angegebene Person. Abonnements verlängern sich automatisch um einen Monat, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird (siehe Abschnitt 4).

3.4 Das Studio behält sich das Recht vor, die Preise zu ändern. Preisänderungen werden mindestens einen Monat im Voraus angekündigt. Bereits gebuchte Kurse und Abonnements sind von Preisänderungen nicht betroffen.

4. Stornierung und Rücktritt
4.1 **Stornierung von Einzelkursen:** Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, einen gebuchten Kurs bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei zu stornieren. Dies kann entweder online über das Buchungssystem oder per E-Mail erfolgen. Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig.

4.2 **Stornierung von Workshops und Events:** Für Workshops, Events und andere Sonderveranstaltungen gelten spezielle Stornierungsfristen, die dem Teilnehmer bei der Buchung mitgeteilt werden. Im Allgemeinen können Workshops bis zu 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei storniert werden. Bei einer späteren Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt.

4.3 **Abonnements:** Abonnements können mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende des laufenden Monats gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich per E-Mail oder Brief zu erfolgen. Bereits gezahlte Beträge werden nicht rückerstattet. Bei vorzeitiger Kündigung oder Nichtnutzung des Abonnements durch den Teilnehmer besteht kein Anspruch auf Erstattung der Gebühren.

4.4 **Rücktritt bei gesundheitlichen Problemen:** Sollte der Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen an der Teilnahme an Kursen oder Workshops gehindert sein, kann gegen Vorlage eines ärztlichen Attests das Abonnement oder die Mehrfachkarte pausiert oder, je nach Absprache, eine Rückerstattung oder Gutschrift erfolgen.

5. Nutzung der Einrichtungen und Haftung
5.1 Die Nutzung der Räumlichkeiten, Geräte und sonstigen Einrichtungen des Studios erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Anweisungen des Studiopersonals, insbesondere des Kursleiters oder Trainers, zu befolgen, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.

5.2 Das Studio haftet für Schäden nur, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Studios oder dessen Erfüllungsgehilfen beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet das Studio nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) und nur in Höhe des vertragstypisch vorhersehbaren Schadens.

5.3 Für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen, insbesondere von Wertsachen, übernimmt das Studio keine Haftung, es sei denn, der Verlust ist auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Studios zurückzuführen.

6. Gesundheitszustand des Teilnehmers
6.1 Der Teilnehmer versichert, dass er sich in einem gesundheitlich geeigneten Zustand für die Teilnahme an den angebotenen Kursen und Trainings befindet. Bei bestehenden gesundheitlichen Bedenken wird der Teilnehmer aufgefordert, vor der Teilnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

6.2 Das Studio übernimmt keine Verantwortung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an Kursen oder Trainings, die ohne vorherige ärztliche Konsultation erfolgen.

7. Datenschutz
7.1 Das Studio erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Teilnehmers nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der Vertragsleistungen und zur Verwaltung der Kundenbeziehungen.

7.2 Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Webseite www.rhythm-and-flow.com.

8. Änderungen des Kursplans
8.1 Das Studio behält sich das Recht vor, den Kursplan und die Kurszeiten kurzfristig zu ändern oder Kurse aus wichtigem Grund abzusagen (z.B. Krankheit des Trainers, unvorhersehbare Ereignisse, höhere Gewalt). In diesen Fällen wird der Teilnehmer so früh wie möglich informiert.

8.2 Bei Ausfall eines Kurses wird das Studio versuchen, dem Teilnehmer eine alternative Kurszeit oder einen Ersatztermin anzubieten. Sollte dies nicht möglich sein, wird die gezahlte Gebühr gutgeschrieben oder auf Wunsch des Teilnehmers erstattet.

9. Widerrufsrecht
9.1 Teilnehmer, die Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind, haben bei Verträgen, die ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z.B. Onlinebuchung) abgeschlossen wurden, ein gesetzliches Widerrufsrecht. 

9.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer das Studio mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder Brief) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt.

10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Studios in St. Ingbert.

---

**Rhythm and Flow Studio**  
www.rhythm-and-flow.com  
Rickertstr. 10 A 
66386 St. Ingbert 
Malik Klöckner 

Stand: 30.09.2024

bottom of page